MENSCHEN WELT KOMMUNE !

"Wenn wir die ganze Menschheit auf ein Dorf von 100 Einwohner reduzieren würden, aber auf die Proportionen aller bestehenden Völker achtend, würde dieses Dorf so zusammengestellt werden:

57 Asiaten, 21 Europäer, 14 Amerikaner (Nord u. Süd), 8 Afrikaner, 52 wären Frauen, 48 wären Männer,
70 nicht-weiße, 30 weiße, 70 nicht-Christen, 30 Christen.
6 Personen würden 59% des gesamten Weltreichtums besitzen, und alle 6 Personen kämen aus den USA und Europa.
80 hätten keine ausreichenden Wohnverhältnisse, 60 wären Analphabeten, 50 wären unterernährt.
1 (!) hätte einen PC, 1 (nur einer!) hätte einen akademischen Abschluß."

 (Quelle: http://www.geistigenahrung.org/ftopic378.html)

"Die Möglichkeiten der Mediennutzer heute sind  überwältigend. Globalisierung meint eben auch die abnehmende Bedeutung von Entfernungen. Wir bginnen, uns jenseits unserer eigenen, individuellen Umwelt für andere, fremde Menschen und deren Lebensweise zu interessieren und Empathie zu entwickeln für deren Ängste und vorsichtige Bewunderung für deren Kenntnisse und Weltanschauungen. Abstrakte Phänomene bekommen auf einmal ein Gesicht: Umweltprobleme in entlegenenen Gegenden, politisches Unrecht und soziale Benachteiligung, aber auch Lösungsansätze wie Fair-Trade-Konzepte bekomen Kontur, werden von vielen Menschen fast als Problem von Menschen, denen sie begegnen können, begriffen." – Das steht in der Einleitung eines wunderbaren, einzigartigen Buches: 'The Survivors. Vom Ureinwohner zum Weltbürger' (Hrsg. von Hendrik Neubauer; o.O., 2008, S. 6)  In Text und Bild, mit Links und geografischen Koordinaten (für Google Earth!) werden rund 80 indigene Volksgruppen, Stämme, Ethnien vorgestellt, die an den Rändern der in der Menschenwelt dominierenden "zivilisierten", kommerzialisierten Völker und Staaten leben.. oder überleben! – "Viele Ureinwohner sind heutzutage nur noch einen Mausklick und einen Telefonanruf entfernt. Wir begegnen einander als Weltbürger. Ein großes Wort, das im 21. Jahrhundert eine neue Bedeutung erhalten wird im Sinne von Mitgliedern einer globalen Gesellschaft, die sich aus den unterschiedlichsten Identitäten zusammensetzt." (a.a.O.)

Mit einiger begeisterung und ergriffenheit hatte ich dieses buch durchgeackert. Sinnlich konkreter als je zuvor entstand in mir das bewußtsein, einer ganz natürlichen, selbstverständlichen gemeinschaft ALL DIESER MENSCHEN anzugehören, jenseits politisch-kulturell-gesellschaftlicher divergenzen und von mir aus auch unvereinbarkeiten.

Es müßte eine website geben (dachte ich), in der informationen über gerade über diese "indigenen" (=eingeborenen) volksgruppen einfach gesammelt und gleichberechtigt nebeneinanderstehend verfügbar sind. Solche minderheiten stehen ja in ihrem anspruch, in ihrer eigen-art wahrgenommen zu werden, durchaus stellvertretend auch für größere gruppen, für mehrheiten, nur treten in der (selbst- und fremd-)präsentation von minderheiten scheinbar übergeordnete politisch-ideologische kategorien zurück; und das ist manchmal von vorteil fürs verstehen des individuellen. –

Die kommerziell orientierten Medien sind nach wie vor auf der Suche nach dem letzten Steinzeitmenschen. Diese ausgrenzende, abgrenzende perspektive auf mitmenschen zerstört unsere menschenwelt, wie sie die umwelt zerstört. Traditionellen ethnische gesellschaften werden (zum beispiel in afrika) nicht nur unterlaufen, sie werden einfach aufgekauft,  kultgegenstände auf den kunstmärkten in NYC, Paris und Brüssel verhökert.

Schon bei rousseau (oder noch früher) entstanden, dann von lessing und herder aufgenommen, gab es in europa den impuls des WELTBÜRGERS, der sich bemüht, die werte der ganzen menschheit ernstzunehmen und aufzunehmen. Dieses bild, dieser impuls ist zerfallen zu formaler bildung - meist eher "halbbildung" (adorno). Die gegenstände und werte der menschheit liegen in scheinbar systematisch gegliederten, tatsächlich aber verworrenen, weil nicht mehr in lebendige gestalt gebundenen haufen beisammen (so ähnlich drückte martin buber es 1933 aus). - - Auf der grundlage neuer erfahrungs- und kommunikations-möglichkeiten scheint mittlerweile sacht wieder ein bewußtsein von weltbürgertum zu entstehen, auch jenseits der vermarktungsgewalten. War seinerzeit die "weltliteratur" vorrangiger träger solcher aufmerksamkeit, wird es heute eher die "weltmusik" sein. Aber nicht nur. - Schon jetzt werden in nichtkommerziellen websites reiseberichte an die ränder der welt publiziert, sicher auch mit dem bedürfnis, auf bestimmte menschliche, soziale momente hinzuweisen. Es gibt websites von indigenen wie von solidarischen gruppen und (nichtregierungs-)organisationen, es gibt hinweise auf die musik solcher völker und gruppen im web..

Es ist an der zeit, zumindest virtuell eine weltkommune zu begründen, und das dürfte nichtmal allzu viel geld kosten.

Ich möchte versuchen, immerhin den impuls zu einer solchen website hier leben zu lassen, als keimzelle oder kristallisationspunkt, - wer weiß, wohin es wachsen wird? Genauere kenntnisse über ethnologische, politologisch-soziologische oder ökonomische hintergründe habe ich nicht und werde ich mir auch nicht aneignen können. Dieser neue menüpunkt von AUTONOMIE & CHAOS versteht sich als fingerzeig, nicht mehr. Als stichwortgeber für völker und volksgruppen habe ich mich zunächst an dem von hendrik neubauer herausgegebenen buch orientiert (das übrigens mittlerweile verramscht wird, siehe AMAZON); an sich wäre dieses buch insgesamt wert, im web veröffentlicht zu werden! Dies hier will jedoch nicht mehr sein als ein web-portal.

Es wäre lächerlich, in irgendeiner weise konkurrieren zu wollen mit menschen, für die die beschäftigung mit dem einen oder anderen volksgruppe ein oft lebenslanges anliegen ist. Ich möchte auch nicht beitragen zu den arsenalen der "halbbildung", sondern aufmerksamkeit für das "du!?" auf die reise schicken in die winkel der welt! Möchte ein paar stolperstellen schaffen, um spontan herumzusurfen zwischen hinweisen auf völker und menschengruppen. Fremdes steht neben überrraschnd vertrautem, aha-erlebnisse neben spontanem weiterführendem interesse.. Spontane, kurze (web-)wege sind möglich, bei denen dann tuareg neben kurden stehen, hopi neben inuit - und neben dir und mir!

Für diese website kann es keine sachliche begrenzung geben, - unsere aufmerksamkeit könnte unendlich weitergehen in die tiefe einzelner momente der wahrheit dieses oder jenes volkes. Wobei jedes volk und jede volksgruppe aus einzelnen menschen besteht, von denen jeder dieser aspekte des lebens seine eigene wahrheit hat. Auch bei den inuit und bei den aborigines..

Alles im WWW ist letztlich hierarchielos verwoben mit allem anderen (wie im leben), dennoch soll für diesen impuls eine einschränkende gewichtung gelten: Es geht konkret um uns menschen - wo auch immer wir leben. Wir alle sind ausländer, - fast überall!

 Dieses PORTAL WELTKOMMUNE  ist ein seitenpflanzchen von AUTONOMIE UND CHAOS. An ihm möchte ich einfach immer weiterschreiben, wenn (und falls) zeit ist und ich über neue hinweise stolpere, - ohne leistungsdruck soll es weiterwachsen, wie es eben wächst. Motivation dazu ist meine eigene freude, mein fasziniertes staunen und wohl auch eine gewisse bescheidenheit, je mehr ich mir bewußt mache, wer da so alles neben mir lebt, auf unserer erde.

Natürlich wäre es toll, wenn andere sich daran beteiligen würden, - reisende mit eigenen fotos oder ethnologiestudentInnen oder.. - Auch einzelne hinweise sind herzlich willkommen!

Hinter den folgenden links finden sie erste stichworte sowie links zu hintergrundinformationen, bildern und videos von kleinen völkern und minderheitsgruppen. Als erstes folgt meist der link zur deutschen WKIPEDIA-seite, nicht selten dazuhin derjenige zur englischen. Auf fast jeder der verlinkten websites sind weitere relevante links, bei YOU TUBE bzw. GOOGLE VIDEO auch auf andere videos..

Es gibt vieles zu erkunden!  Wofür haben wir das internet?!

Hinweis 2021: Leider fehlt es mir an der Zeit, diese Links zu aktualisieren. Trotzdem bleibt die "Weltkommune" hier stehen... vieles stimmt ja doch nach wie vor. Es ist und bleibt ein ZUKÜNFTIGES PROJEKT, das es irgendwann im Netz geben wird - und das leben wird!! Wer auch immer es machen wird. Diese Hoffnung möchte ich nicht aufgeben. Mondrian
ABORIGINES
AETA
AINU
AK(H)A
ALTAIER
AMUNGME
ANYI
APACHE
ARAWAK
ARMENIER
ASHANTI
ASMAT
AWA GUAJA
AYMARA
BA'AKA
BACHTIAREN
BADJO
BASKEN
BEDUINEN
BERBER
BLACKFOOT
DANI
DINKA
DOGON
FRIESEN
FULBE (PEUL)
HAWAIIANER
HAZARA
HERERO
HIMBA
HMONG
HOPI
HOWEITAT
HULI
HUTU
INUIT
INUPIAT
JARAWA
JIVARO
KALASHA
KAMAYURA
KAQCHIKEL
KAYAPO
KELTEN
KHAMPA
KIKUYU
KOROWAI
KUNA
KURDEN
LACADON
LAKOTA SIOUX
MAORI
MAPUCHE
MASSAI
MASUANE
MINANGKABAU
MONGOLEN
MOSUO
MURSI (MUN)
NAVAJO (DINE)
NDEBELE
NENZEN
NUBA
OKZITANER
PALÄSTINENSER
PENAN
QUECHUA
RAPA NUI
RÄTOROMANEN
ROMA
SA
SAMARITANER
SAMEN
SAN
SANTAL
SENUFO
SHOSHONE
SHUAR (JIVARO)
SORBEN
TARAHUMARA
TUAREG
TUTSI
TZOTZIL
WA
XHOSA
YANOMAMI
YOLNGU
YORUBA
ZOE
ZULU